Abteilung Tischtennis

Abteilungsleiter Tischtennis

Joachim Müller

email: tischtennis@turnverein-ockenheim.de

 

Abteilung Tischtennis Jahresbericht 2024 (Saison 24-25)   :Zusammenfassung:

 

50 Jahre TT Abteilung TV Ockenheim

  • Die Tischtennis TT Abteilung des TV Ockenheim wurde im Jahr 1974 gegründet.
  • Am 27,28.04.2024 feierten wir unser 50 jähriges Jubiläum.
  • Samstags fand ein Ortstunier statt mit 14 Teams a 2 Personen und Sonntags ein Turnier mit Spielern andere Vereinen mit insgesamt 16 Teams ,.... somit waren an den beiden Tagen 60 aktive Tischtennis/Sportler/innen am Start. Unterstützt wurde das Turnier von Mitgliedern aus der TT Abteilung

 

  • In der Saison 2024/25 wurde eine Damen, zwei Herren und eine Jugendmannschaft gemeldet.
  • Jugend belegte in der VR Platz 2 und in der RR Platz 4, bester Spieler George Striegler
    • (Mannschaft: George Striegler, Johannes Sabbagh,Jonathan Klein,Paul Rosche,Clemens Roth,Jakob Klingler)
  • Damen belegten Platz 7 Bezirksoberliga
    • (Mannschaft: Anja Kiefer, Michaela Dickenscheid, Anna-Lena Nattermann, Nele Roos, Annerose Förster-Müller, Katrin Alisch, Annelie Meffert)
  • Herren 1 belegte Platz 3 in der Kreisklasse A
    • Bester Spieler der Klasse , Björn Sonneck
    • Mannschaft: Björn Sonneck, Christian Rüger, Frank Kronebach, Christian Janz
    • Ersatz: Anja K. Michaela D.,Katrin A.)
  • Herren 2 belegte Platz 7 in der Kreisklasse D
    • Christian Janz, Dzemil Demic, Sascha Dotzauer, Thomas Besant, Björn Alisch, Elias Petry, Carsten Zimmermann , (Damen Ersatz Anja K. und Michaela D.)
    •  
  • TT Nachwuchstraining : Trainer : Anja, Annerose,  Björn , Joe , 14-18 Teilnehmer
  • Sonstige Events:
  • April 2024 : Damen Mannschaftsausflug nach Heidelberg
  • Juni 2024 : Abteilungsevent : Fahrradtour durch die Gemarkung
  • Juli 2024 : Abteilungsevent: Teil-Reinigung Halle mit gemütlichem Treffen Weck&Worscht&Clean
  • Dez. Abschluss 2024 : Weihnachtsfeier Schloss Ardeck
  • Besuch TT Spiel mit den Kids der 1 Bundesliga in Bingen
  • Herren 1 Pokalsieger Pokal D

Herren 2

Aktuelle Ergebnisse:

Am 15.03.2025 fand im Kreis Bingen das Pokal Final Four Finale! statt In fünf Konkurrenzen kämpften die besten Teams der Region um den begehrten Kreispokal – und lieferten sich dabei packende Duelle voller Spannung, Taktik und Leidenschaft.
 
Pokalsieger 2025:
? Herren E-Klasse:TTC Bubenheim V
? Herren D-Klasse:TV Ockenheim  ? ? ? ?
? Herren C-Klasse:TTC Bubenheim III
? Herren B-Klasse:TSG Welgesheim
? Damen B-Klasse:TG Nieder-Ingelheim
 
glückliche Sieger der Herren vom TVO -> siehe  Bild
 
 

In der Saison 2024/2025 hat die TT Abteilung im RTTV-Wettkampf eine Jugendmannschaft, eine Damenmannschaft und zwei Herrenmannschaften gemeldet.

 

Ergebnisse sind unter

https://www.mytischtennis.de/clicktt/RTTVR/24-25/verein/224/TV-1895-Ockenheim-e-V-/info/

abrufbar.

Wir blicken auf tolle Erfolge zurück:

Bei der Teilnahme an der Deutschen Pokalmeisterschaft im Tischtennis vom 18.05. - 21.05.2023 in Mühlheim-Kärlich erreichten die TT-Damen wieder ein Spitzenergebnis


Die Spielerinnen des TV Ockenheim sind stolz, das Bundesland Rheinland-Pfalz/ Rheinland des RTTVR in der Gruppe Damen B vertreten zu haben.

 

Mit viel Engagement und Kampfgeist zeigten Anja Kiefer, Michaela Dickenscheid und Anna-Lena Nattermann  ihr spielerisches Können. Mit der Trainerunterstützung von Joachim Müller konnten sie von den 20 Bundesländern den 12. Platz belegen.
Insgesamt waren 480 Damen und Herren, sowie 98 Mannschaften für das Tunier gemeldet.

 

Für die teilnehmenden Spielerinnen und die gesamte Mannschaft, die zur Unterstützung mit vor Ort waren, war es ein unvergessenes Erlebnis.

 

Der Dank geht auch an Arnold Müller, der die TT-Damen ebenfalls toll unterstützte und in der Halle mitfieberte.

 

Der TVO gratuliert ganz herzlich.

 

 

Übungszeitenübersicht:

Mittwoch      20:00 Uhr                       open end Damen, Herren,
                                                           Jugendliche

 

Donnerstag  16:30 h - 19:00 Uhr        Grundschüler, Anfänger
                                                            und
                                                            Fortgeschrittene (Jugend)

Allgemeines

 

Abteilung Tischtennis:


Tischtennis macht Spaß und ist ein Sport für jedes Alter. Diese Botschaft vermittelte die Tischtennisabteilung seit 1974 und hat zur Zeit zwei Herrenmannschaften, zwei Damenmannschaften und zwei  Nachwuchs-mannschaften, die an den Verbandsspielen des Rheinhessischen Tischtennisverbandes teilnehmen.


Im Tischtennis betreuen wir zur Zeit ca. 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 - 17 Jahren. Im Nachwuchstraining beginnt jedes Traing mit Aufwärmspielen, die Jüngsten lernen zuerst an Stationen bzw mit Balanceübungen den
Ball besser zu kontrollieren und gezielt auf einen bestimmetn Punkt zu spielen bevor es an die Platte geht.


Neben Wettkampfspielen, Vereinsmeisterschaften, klassischem Rundlauf, Balleimertraining und Aufwärmspielen wird Abwechslung geboten. Besonders Spaß macht immer das Spiel "Römische Eins" oder auch der "Tischtennisroboter".


Übungsleiter: Annerose Förster-Müller, Anja Kiefer, Anna-Lena Nattermann, Björn Sonneck und Joachim Müller


Zum Ende der TT Saison wird sowohl beim Nachwuchs als auch bei den Erwachsenen die Vereinsmeisterschaft ausgespielt.
Ergebnisse der Saisonspiele sind immer unter www.rttv.de einsichtbar. Ebenso teilen wir Bilder der Abteilung auf der Homepage oder in der VereinsApp. mit. 

 

 

50 Jahre TT Abteilung TV Ockenheim

  • Die Tischtennis TT Abteilung des TV Ockenheim wurde im Jahr 1974 gegründet.
  • Am 27,28.04.2024 feirten wir unser 50 jähriges Jubiläum.
  • Samstags fand ein Ortstunier statt mit 14 Teams a 2 Personen und Sonntags ein Turnier mit Spielern andere Vereinen mit insgesamt
  • 16 Teams ,.... somit waren an den beiden Tagen 60 aktive Tischtennis/Sportler/innen am Start
  • Wir möchten uns auch nochmals bei den Weingütern aus Ockenheim bedanken für die Weinspende ( Bungert-Mauer ,Jäger , Münchhof, Bauer, Feser, Schäfer Zimmermann, Kloster Weingut, Pfeiffer, Weingärtner, KW,Daniel Müller  )

Vielen lieben Dank bei allen Spendern und Helfern, es war ein schön angenommenes Event.

Vereinsgeschichte